• Menu
    • Startseite
    • Blogthemen
      • Erste Schritte
      • Das plastikfreie Badezimmer
      • Das plastikfreie Unternehmen
      • Firmenportfolios
      • Plastikfreies wohnen
      • Die nackte Wahrheit
      • Kurz und Knapp
      • Bin schon dabei
    • Bye bye Plastik
      • Die Kampagne
      • Teilnehmende Unternehmen
    • Teilnahmebedingungen
    • Info
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Login
Blick auf ein Brennnesselfeld auf einer Wiese unter einem Baum

Nicht in die Nesseln gesetzt


Manchmal setze mich in die Nesseln, aber meistens ernte ich sie. Brennnesseln als kostenlose, plastikfreie Nahrungsergänzung mit wertvollen Inhaltsstoffen.
Basstölpel in seinem Nest aus bunten Kunstfasern von Geisternetzen

Tödliches Plastik in den Ozeanen


Geisternetze sind kein Seemannsgarn, sondern eine tödliche Gefahr für viele Meerestiere. Sie bedrohen mit weiteren Faktoren die Artenvielfalt im und am Meer.
Zigarettenkippen in einem Glas und einer Tüte, die auf dem Marktplatz in Preetz gesammelt wurden.

Littern und seine Auswirkungen


So wie Zigarettenschnipsen kein Kavaliersdelikt ist, gehört auch das Wegwerfen von Verpackungsmüll zu den schlechten Angewohnheiten der menschlichen Spezies.
Zutaten für Giersch als Blattgemüse: Giersch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Cashewkerne, Wasser auf einem Holzbrett angeordnet

Dies Kraut lässt mich nicht los


Giersch ist des Gärtners großer Feind. Statt ihn zu vernichten, nutze ihn in Deiner Küche. Tolle Rezepte mit dem regionalen, plastikfreien Beikraut gibts hier.
Eine junge Frau hält zwei benutzte Plastikteller hoch, die sie gesammelt hat.

CLEANUP SH anlässlich des Weltwassertages vom 22.03.2021 – 28.03.2021


Anlässlich des Weltwassertages am 22.03.2021 startet der Kieler Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN* mit einer Aktionswoche hier in Schleswig Holstein.
Eine Fläche mit jungen Gierschpflanzen

Zeit für was Grünes ohne Plastik


Er lässt Gärtner verzweifeln und erfreut viele Menschen als gesunde und kostenlose Nahrungsergänzung. Jetzt sprießt der frische Giersch überall aus dem Boden.
Ein braunes Glas mit einem schwarzen Deckel steht auf schwarzem Grund. Darin befindet sich Duschzucker.

Plastikfrei unter die Dusche


Es duftet nach Pipilotta oder Hook. Mein neues Duscherlebnis mit Produkten vom Seifen Dealer ist plastikfrei, ohne tierische Bestandteile und zertifiziert.
Diverse Wischtücher aus unterschiedlichen Materialien liegen auf einem braunen Untergrund

Mikroschmutz durch Frühjahrsputz


Milliarden Mikroplastikteile machen sich im Frühjahr auf den Weg über den Abfluss bis in die Ozeane. Warum gerade jetzt? Es ist die Zeit des Frühjahrsputzes.
Unter einem Rosenstrauch liegt weggeworfener Müll

Littering - eine bekannte Unsitte


Oft sehe ich in der Natur leere Kaffeebecher oder Tüten mit leeren Verpackungen nach dem Genuss von Fastfood liegen. Der neue Begriff dafür ist Littering.
  1. Plastikfrei verlinkt
  2. Müll ohne Plastiktüte
  3. Plastikfrei Plakette für Seifen Dealer
  4. Fünf Gramm Plastik to go
  5. Weihnachtsferien

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Über Mich

Petra Beck

Moin! Ich bin Petra Beck. Bilder von Tieren, die durch Plastik­teile sterben, Mikroplastik im menschlichen Orga­nismus oder von Plastikteppichen im Meer haben mich wachgerüttelt. Ich habe beschlossen, der Plastikflut die Stirn zu bieten. Mich nicht mehr darauf zu verlassen, dass es schon irgendjemand richten wird. Mit "plastikfrei-leben.info" und meinem Blog lade ich Dich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Jeder Einzelne kann etwas tun. Ich zeige Dir hier Warum und Wie.

Blogthemen

  • Erste Schritte
  • Das plastikfreie Badezimmer
  • Das plastikfreie Unternehmen
  • Firmenportfolios
  • Plastikfreies wohnen
  • Die nackte Wahrheit
  • Kurz und Knapp
  • Bin schon dabei
feed-image RSS Feed für die gerade angezeigte Kategorie abonnieren

Bye bye Plastik - Kiel und Umland

Teilnehmende Unternehmen

Teilnahmebedingungen

Dankeschön

Ein besonderer Dank gilt dem Natur- und Landschaftsfotografen Thomas Häusler. Seine wunderbaren und aufrüttelnden Bilder von Basstölpeln auf Helgoland, die ihre Nester aus Kunstfasern von Geisternetzen bauen, haben mich berührt. Ich bekam die Erlaubnis, einige seiner Fotos zu nutzen. Mehr Bilder findest Du hier: www.thomashaeusler.de

Folge mir!

Datenschutz
Navigation StartseiteBin schon dabeiSchritt für SchrittChance für Ihr UnternehmenKurz und KnappDie nackte Wahrheit
Kontakt
plastikfrei leben
Petra Beck
Geschäftsführerin
Planung, Schulung & Durchführung
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 22
24211 Preetz, Schleswig-Holstein
Tel: +49 4342/ 858 144
Fax: +49 4342/ 858 145
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen Kontakt importierenDatenschutzImpressumBack to Top

© 2022 plastikfrei leben