Hin zu plastikfreien Pflegemitteln
Der Weg über Versuch und Irrtum
Dies ist keine offizielle Seiten der RINGANA GmbH
Ich habe in meinem Leben viele verschiedene Körperpflegemittel ausprobiert. Günstige und richtig teure. Davon hatte ich die Nase voll und machte mich auf die Suche nach der perfekten Körperpflege, die auch den Aspekt Umweltschutz berücksichtigt.
Immer das gleiche Spiel
Ich wollte ja gar nicht immer wieder wechseln und mir eine neue Gesichtscreme oder ein neues Shampoo suchen. Aber immer wieder bekam ich nach einiger Zeit der Nutzung von Produkten, die ich probierte, Probleme mit der Haut. Dass Mikroplastik und andere unangenehme Stoffe in den Produkten enthalten sind, die ich probierte, habe ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht gewusst und dementsprechend auch nicht darauf geachtet.
Dann lernte ich 2014 ein österreichisches Unternehmen im Bereich Körperpflege kennen. Ich möchte mich outen, dass ich ein Fan des österreichischen Familienunternehmens Ringana geworden bin. Ich liebe und kenne die Produkte von Ringana und bin inzwischen auch eine der vielen Frischepartnerinnen von Ringana.
Aber auch andere Gebrauchsgegenstände in meinem Badezimmer, wie z.B. Zahnbürsten, fanden zunehmend Beachtung. Auch hier konnte ich inzwischen schon einige Erfolge erzielen.
Überzeugende Vorteile
Das Entscheidende bei der Suche war anfangs, dass ich bewusst auf Mikroplastik und andere (teilweise giftige) Stoffe in den Körperpflegeprodukten verzichten wollte. Das fand ich in der Produktpalette von Ringana. Dazu sind die Produkte frei von Konservierungsstoffen, Erdöl, Duftstoffen, unnötigen Füllstoffen sowie tierischen Bestandteilen. Der Verzicht auf Tierversuche ist für mich ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Der Handel mit den wertvollen Inhaltsstoffen ist soweit möglich regional und vor allem fair.
Im Laufe der Jahre habe ich erlebt, dass die Produkte von Ringana immer weiter entwickelt wurden und noch bessere Eigenschaften bekamen. Wenn du mehr Informationen über dieses Unternehmen erhalten willst, dann kannst du dir diese über den unten angegebenen Link holen
Die beschriebenen Aspekte haben mich, nachdem ich sie auch getestet hatte, bis heute restlos überzeugt. Es gibt EIN Duschbad, EIN Shampoo, EIN Deo und so weiter - für Männer und Frauen. Nur bei der Gesichtspflege gibt es Alternativen für unterschiedliche Hauttypen. Das Suchen nach dem jeweils neuesten, noch besseren Produkt ist für mich Geschichte. Aufgrund dessen, haben mein Mann und ich, nachdem wir Ringana kennengelernt und genutzt haben, alles aussortiert, was in unserem Badezimmer für ungesunde Haut und Unordnung gesorgt hat. Der Vorteil ist - wir haben jede Menge Platz in unserem Badezimmer gewonnen. Der Einkauf von Körperpflegemitteln ist unkompliziert geworden.
Online einkaufen
Du kannst diese Produkte bequem online von zu Hause aus anschauen und bestellen. Auf der Webseite von Ringana und in meinem Onlineshop findest du alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Produkten, den Maßnahmen zum Vermeiden von Plastikmüll und der Firmenphilosophie von Ringana. Bei Fragen kannst du dich gern an mich wenden.
Da ich seit 2014 keine anderen Pflegeprodukte im Badezimmer habe, kenne ich aktuell wenig Alternativen, die ich euch empfehlen könnte. Ihr werdet unter diesem Punkt nur Pflegeprodukte von Ringana finden. Das heißt nicht, dass es nicht andere tolle Produkte gibt. Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tipps geben?
Da es aber, wie schon geschrieben, auch andere Gebrauchsgegenstände im Badezimmer gibt, die aus Plastik bestehen, wirst du hier natürlich auch Beiträge über diese Dinge des täglichen Bedarfs finden.
Hat Dir der Artikel gefallen?
Ich freue mich wenn Du mir eine Bewertung da lässt ob Dich der Artikel weitergebracht hat.
Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Wenn Dir etwas fehlt oder besonders gefallen hat, schreib mir! Schreib mir auch wenn Du Kontakt aufnehmen möchtest.